Technik - Feeling - Spirit mit Reinhard Mantler
Längst sind die Kurse mit Reinhard Mantler weit mehr als horsemanship. Die Verbindung und feine Kommunikation mit dem Pferd verfeinert sich von den Grundlagen immer mehr in andere Dimensionen. Spielerische Elemente, Musik und Rhythmus, ungewohnte Stimulationsmittel u.v.m schaffen einen Lern- und Erfahrungsraum, der tiefe Zugänge zum Partner Pferd und ebenso zu sich selbst ermöglicht.
Gearbeitet wird teils in der Gruppe aller 8 Teilnehmer, teils in Kleingruppen. Noch freie Plätze bei diesem besonderen Termin!
Dressurunterricht mit David Wonesch
David Wonesch, staatlich geprüfter Reittrainer, bis S geritten. Legt besonderen Wert auf Rückentätigkeit der Pferde sowie ehrliche Anlehnung an die Hand mit VORALLEM korrektem Genick Winkel.
Großes Anliegen ist ihm, dass Versammlung durch das drunter schwingen der Hinterhand erreicht wird.
Auf kurz: von hinten nach vorne über den Rücken!!!
Gilt für jede Rasse und Reitdisziplin. Grundlagen werden immer wieder genau erklärt, nur dann klappt der Unterricht. Nur dann gibt`s am Ende der Stunde ein zufriedenes Pferd. Und darum geht es am Ende des Tages.
Unterrichtet wird im Einzelunterricht a 45 min.
Dressurunterricht mit Lukas Ornauer
Unterrichtet wird im Einzelunterricht a 45 min.
Solider, durchdachter, gut erklärter Unterricht für ReiterInnen auf jedem Niveau. Das Reiten von Jungpferden oder noch nicht weit geförderten Pferden wird ebenso kompetent begleitet wie das Training von Lektionen und Aufgaben fürs Turnier. Auch Stangen- oder Cavalettiarbeit ist individuell jederzeit möglich.
Schwerpunkttage Springen mit Lukas Ornauer
Von der Springgymnastik zum Parcourspringen! Mit Ruhe und Rhythmus zu einem flüssigen Parcours! Einzel- oder Doppelstunden möglich.
Die Reiterin in Balance mit Anna Kössner
Das Pferd in Balance mit TCM - mit Anna Kössner
Cavaletti Kurs mit Sylvia Goiser
Die Springreiterin und beliebte Trainerin Sylvia Goiser wird nun schon das dritte Jahr einen Kurs bei uns anbieten! Für Einsteiger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene! Bei der Einteilung der Gruppen wird auf ein ähnliches Level geachtet! Spannende und durchdachte Aufbauten von Stangenreihen, Cavaletti und kleinen Sprüngen machen Pferden und ReiterInnen Spaß!
Geritten wird in 3-er oder 4-er Gruppen zu 1,25 bzw. 1,5h.
Technik - Feeling - Spirit mit Reinhard Mantler
In diesem Kurs mit Teilnehmerinnen, die schon lange mit Reinhard und miteinander arbeiten, gibt es unter Umständen 1- 2 freie Plätze! Fortgeschrittenenlevel ist nicht unbedingt Voraussetzung! Zusätzlich besteht die Möglichkeit, als Aktiver Zuschauer dabei zu sein.
Centered Riding Kurs mit Rosi Schreiber-Jetzinger
Die Inhalte richten sich nach den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Basics können ebenso ihren Platz haben wie das Hineinschnuppern in die Seitengänge oder die Galopparbeit!
Working Equitation Kurs mit Iris Muhm
Einige Teilnehmerinnen vom Vorjahr werden wieder mit dabei sein, Einsteigerinnen und auch unerfahrene Jungpferde sind jedoch willkommen und werden in einer eigenen Gruppe reiten! Theorie und Praxis, geritten wird Dressur und an den Trailhindernissen.
Doppellongenkurs mit Martina Stigler
Gerne möchte ich nach langjähriger Erfahrung mit Pferden unterschiedlicher Rassen und Exterieurs diese Arbeitsweise mit anderen interessierten PferdebesitzerInnen teilen. Doppellongenkurse bei Otto Serloth und Markus Duscher sowie horsemanship mit Reinhard Mantler haben mich vorbereitet und begleitet, und so ist mir neben der Technik der unterstützende Einsatz der eigenen Körpersprache sehr wichtig geworden. Nach einer theoretischen Einführung zu Sicherheit, Ausrüstung, Verschnallungsmöglichkeiten und Trainingszielen wird individuell mit den Pferden gearbeitet, wahlweise auf Kappzaum oder mit Gebiss.
Sitz- und Dressurkurs mit Uli Deuber
Jetzt schon Platz für 2024 sichern! Der Kurs auf unserem Hof ist immer voll!
Der Mitbegründer der Sattlerfirma Deuber&Partner bietet individuelle Sitzschulung für Reiter/Pferd - Paare an. Die Koordination des eigenen Körpers in den unterschiedlichen Bewegungsmustern der drei Grundgangarten sind Grundlage jeder feinen Hilfengebung. Blockaden können aufgespürt und Ansätze zur Lösung erarbeitet werden; Übungen am Boden und auf dem Balimo - Stuhl ergänzen das Verbessern der eigenen Beweglichkeit. Bei fortgeschrittenen Reiter/Pferd -Paaren kann auch an höheren Lektionen gearbeitet werden.